
Aktuelles
An welchen Projekten arbeiten unsere Teams zurzeit? Was bewegt unsere Mitarbeiter und Azubis?
Das und viele weitere Neuheiten finden Sie auf dieser Seite.
Ein kleiner Teil des Gebäudes wird als Kühllager genutzt und der Rest soll mit dem LKW befahrbar sein. Neben dem Gebäude wird ein Tiefhof für die Anlieferung sowie ein PKW-Waschplatz gebaut. Auf Grund fehlender Anschlussmöglichkeiten an öffentliche Kanäle sind auf dem Betriebsgelände Maßnahmen zur Schmutz- und Regenwasserentsorgung geplant.
Die Gebrüder Karstens Bauunternehmung erhielt den Auftrag für die Errichtung einer Zweifeldsporthalle. Der Bau wird gefertigt aus Stahlbetonstützen und Stahlbetonfertigteilen im Bereich der Außenwände. Die Innenwände und der Vorbau sind aus Kalksandsteinmauerwerk.
Für das neue Schulzentrum Reinbek sind wir sowohl mit der Erschließung als auch den Rohbauarbeiten beauftragt.
Vom September 2019 bis März 2020 werden hier insbesondere Kanalbauarbeiten durchgeführt sowie Erdarbeiten unter unmittelbarere Kampfmittelbegleitung und mit gepanzerten Maschinen.
des knapp 400 m langen Abschnitts.
Die Arbeiten für die Verfüllung der über die Jahre entstandenen Hohlräume erfolgt durch die Bode Baumaschinentechnik GmbH. Den dafür erforderlichen, qualitativ anspruchsvollen monolithischen Baustoff stellt die Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH mittels ihrer mobilen Mischanlage direkt vor Ort her.
Unter der Zugabe von bestimmten Bindemitteln wird der Bremer Monolith (Eigenname des Baustoffs) so hergestellt, dass dieser sowohl fließ- und pumpfähig, als auch extrem wasserundurchlässig ist.
Auch der Vorgabe einer künftigen Wiederaufgrabbarkeit des verfüllten Bereichs, wird durch das Einstellen der Rezeptur nachgekommen.
Mit Hilfe einer leistungsstarken Feinbetonpumpe wird der produzierte Baustoff wasserseitig über einen Schlauch hinter die Spundwand befördert. Über ein spezielles Bohrgerät werden ca. 400 m3 Bremer Monolith, mit einem Druck von 30 bar in jeden noch so kleinen Hohlraum verpresst.