Was macht man als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)?

Beton- und Stahlbetonbauer stellen Bauteile aus Beton- und Stahlbeton her. Sie montieren und fertigen Schalungen und biegen und flechten Stahlbewehrungen für besonders stabile Bauten. Auch die Dämmung und Isolierung von Betonbauwerken gehört zur Aufgabe von Beton- und Stahlbetonbauer – ebenso wie die Reparatur von Schäden.

Wie verläuft die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer?

Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie findet im Ausbildungsbetrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und  in der Berufsschule statt. Bewerber mit Hauptschulabschluss haben gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Der praktische Teil der Ausbildung findet auf den Baustellen von Gebrüder Karstens statt. Dort packen unsere Nachwuchs-Beton- und Stahlbetonbauer vom ersten Tag an mit an. Unsere erfahrenen Poliere, Vorarbeiter und Beton- und Stahlbetonbauer-Gesellen zeigen dir, wie man Schalungen baut, Betonmischungen herstellt und die Betonbauteile einbaut. So arbeitest du nach kurzer Zeit schon in vielen Bereichen selbstständig.

In der Berufsschule lernen angehende Beton- und Stahlbetonbauer im ersten und zweiten Lehrjahr alles über die Bauwirtschaft, verschiedene Materialien und Maschinen. Im dritten Lehrjahr geht es um die speziellen Kenntnisse für den Beruf.