
Aktuelles
An welchen Projekten arbeiten unsere Teams zurzeit? Was bewegt unsere Mitarbeiter und Azubis?
Das und viele weitere Neuheiten finden Sie auf dieser Seite.
Am 1. April hatte unser Dieter sein 10-jähriges Firmenjubiläum – und das ist kein Scherz! Unser Dieter ist nicht nur ein echter Urgestein auf dem Platz, sondern auch unser Lieblings-Gabelstaplerpilot! Seit 10 Jahren packt er mit an – immer hilfsbereit, zuverlässig und für jeden Spaß zu haben.
Danke, Dieter, dass du da bist! Auf viele weitere Jahre!
Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit am Ort des Endverbrauchers ein eigenes kaltes Nahwärmenetz zu schaffen.
Die in nur 1,5 m Tiefe im Erdreich über den Sommer gespeicherte Wärme wird über sehr effiziente Wärmeabsorber aufgenommen und über eine Wärmepumpe in das Wärmenetz der angeschlossenen Gebäude eingespeist.
So können bestehende Wärmenetze ganz oder teilweise von fossilen Brennstoffen auf eine CO2- freie Energieversorgung umgestellt werden. Geeignet sind nahezu alle verfügbaren Flächen, sowohl bei Neubauten als auch im Bestand: Gärten und Grünflächen, Parkplätze mit Pflasterflächen, Sport- und Spielplätze , ja sogar kontaminierte Standorte sind wärmetechnisch zu erschließen. Dies ist insbesondere für öffentliche Gebäude interessant , weil hier bis 2050 die Klimaneutralität bundesweit umgesetzt werden soll.
Hier bietet die Umweltabteilung von Gebrüder Karstens ein breites Spektrum an technischen Lösungen um quasi aus jeder Fläche die kostenlos nachwachsende gespeicherte Wärme zu nutzen.
Spannende Tiefbaubaustellen gehörten zu Holgers Alltag. Er zeichnete sich durch seine zuverlässige Arbeit und Fachwissen aus.
Dabei verlor er nie den Kontakt zu seinen Kollegen und begegnete ihnen stets mit einem offenen Ohr und auf Augenhöhe. Wir wünschen Holger eine wunderbare Zeit mit seiner Frau, Familie und Freunden.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir einen treuen und geschätzten Kollegen.
Danke, dass du ein Teil unseres Teams warst und immer bleibst!
Unser Polier Meinhard hielt eine Rede und die Schüler der Schule sangen ein Ständchen.
Im Anschluss der Gebäudetaufe stand für alle Baubeteiligten ein kleines Grillbuffet, organisiert von der Diakonie, bereit.
Rund 50 interessierte Schüler und Schülerinnen verschiedener Bildungseinrichtungen haben uns besucht.
An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten sie Einblicke in die Ausbildungsberufe im Hoch- und Tiefbau gewinnen und in einer Präsentation erfahren, welche Vorteile wir unseren Azubis bieten.
Wir freuen uns, dass dieser Tag ein voller Erfolg war.